Fast 2 1/2 Stunden großartige Show. Einiges vom neuen Album und einige alte Sachen im neuen Gewand. Karten zwar nicht ganz billig aber ein Sitzplatz in der ersten Reihe lohnt sich einfach. Ein toller Abend!

Fast 2 1/2 Stunden großartige Show. Einiges vom neuen Album und einige alte Sachen im neuen Gewand. Karten zwar nicht ganz billig aber ein Sitzplatz in der ersten Reihe lohnt sich einfach. Ein toller Abend!
Von wegen VIP-Tickets für die BlueManGroup in Oberhausen gewonnen. Arglistig getäuscht hat man mich…aber schön war’s. Danke Jungs!
UPDATE! Details und ein paar Bilder im Hochzeitsbereich.
Nein, ich habe mich nicht vertan und ein falsches Bild verwendet. Ja, das soll wirklich so aussehen.
Wer durch die Augen blinzelt, sieht vielleicht etwas ihm oder ihr bekanntes. Wem es jedoch nicht so geht, der möge sich hier bitte etwas genauer umsehen.
…mag vielleicht ein wenig voreilig sein und ich werde auch keine Beschwerden entgegen nehmen wenn es nicht so ist. Aber was Hoch Marco uns da momentan bietet kann sich doch schon sehen lassen.
Sicher, letztes Jahr war der April viel schöner als dieses aber leider war der ganze Spaß dann auch im Mai schon wieder vorbei. Wir hoffen also auf einen guten Sommer! Und der fängt ja erst im Juni an 🙂
Zwei Feiertage auf einen Schlag. Obwohl Vatertag ja kein wirklicher Feiertag ist und immer einen anderen Feiertag als Grundlage nutzt. Aber bisher betrifft mich das eh nicht. Also ehren wir heute unsere Väter mit Fleisch vom Grill und Bier. So zumindest der Plan. Das Wetter scheint auf unserer Seite zu sein. Zum Abschluss noch eine Beschreibung von de.wikipedia.org: Der 1. Mai ist der 121. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 122. in Schaltjahren), somit bleiben 244 Tage bis zum Jahresende. Am 1. Mai wurde im Mittelalter in Europa überall der Frühling begrüßt. Man tanzte um den Maibaum, und Wettspiele symbolisierten den Kampf zwischen Winter und Frühling, in denen dann natürlich der Frühling siegte. Zum Zeichen für den beginnenden Frühling zogen junge Leute in den Wald, sammelten grüne Zweige und schmückten damit ihr Dorf. Daraus entstand die Sitte des Aufstellens von Maibäumen.
Der 1. Mai ist als Internationaler Arbeiter- und Bauernfeiertag in vielen Ländern bekannt.
U P D A T E